Worauf sollte ich bei der Wahl eines Handytarifs achten?

Preis, Erreichbarkeit und Leistung sind Kriterien für einen Mobilfunktarif, die Sie von Anfang an und dauernd begleiten und die Sie daher beachten sollten. Daher sind ein günstiger Tarif, passend zu Ihrem tatsächlichen Bedarf und in manchen Fällen die Netzabdeckung entscheidend. Falls Sie mobil surfen, kann Leistungsfähigkeit (erreichbare Datenrate) eine Rolle spielen.
Auch der Service ist manchmal wichtig, in der Regel "läuft" ein Vertrag aber meist ohne häufige Kommunikation mit dem Anbieter. Sollte ein Anbieter hier aber nicht mindestens durchschnittliche Erreichbarkeit und Reaktionszeit bieten können, nehmen Sie besser Abstand davon.
Sollten Sie geschätzt wenig telefonieren oder surfen, achten Sie dennoch darauf, was bei einer Überschreitung evtl. vorhandener Begrenzungen Ihres Tarifes passiert: Minutenpreise von 29 ct. können hier durchaus auftauchen. Faire Angebote liegen meist nicht höher als heute viel verbreitete Minuten- und SMS-Preise von 9 ct.
Anrufe auf Ihrer Mobilbox sollten kostenlos möglich sein.
Selbstverständlich bieten Prepaid-Tarife ohne Bindung meist die größte Flexibilität und Sicherheit gegenüber überraschenden Mehrkosten.
Bei einer festeren Bindung an Ihren Anbieter z. B. bei Postpaid-Verträgen, die es auch ohne monatliche Kosten gibt, erhalten Sie häufig ebenfalls gute Leistungen zu einem fairen Preis. Allerdings sind Tarife, bei denen Mehrkosten entstehen können, nicht für die ersten selbständigen Erfahrungen z. B. durch Kinder und Jugendliche zu empfehlen. Hier können Kosten anfallen, die nicht vorab begrenzt sind und für die Sie dann in jedem Fall aufkommen müssen.
Für den gewöhnlichen Telefongebrauch bei überschaubaren Tarifen, sind auch Postpaid-Angebote nutzbar.
Für Vieltelefonierer oder Nutzer, die hohe Anforderungen an eine mobile Internetnutzung haben, kann auch ein Laufzeitvertrag mit bis zu 24 Monatiger Laufzeit auf Dauer günstig sein, weil sie über Flatrates zumindest im Inland ein sorgenfreies Telefonieren und Versenden von SMS zu kalkulierbaren Kosten ermöglichen.
Der Abschluss eines Laufzeitvertrages zur verbilligten Nutzung eines teuren Smartphones rechnet sich heute in vielen Fällen nicht mehr. Vergleicht man die Angebote, sind Tarife ohne Smartphone kaum oder überhaupt nicht günstiger als der eigenständige Kauf des gewünschten Smartphones. Hier kann lediglich die Zahlung in Raten, also eine Finanzierung des Gerätes gewünscht sein. Achten Sie aber hier wie bei allen Dingen darauf, dass Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten im Auge behalten.
Dann steht einem günstigen Telefonieren oder Surfen mit dem Smartphone nichts mehr im Wege.

Mit etwas Erfahrung oder einer Einschätzung Ihres Bedarfs können Sie dann mit Hilfe eines aktuellen Tarifvergleichs für Handytarife Ihren optimalen Tarif schnell und einfach finden.

Handytarife vergleichen